© VDH-Verlag, Angelika von der Heyden
Wir sind Feuer und Flamme – seit 50 Jahren!
Lisa von der Heyden
50 Jahre. Ein halbes Jahrhundert. Die Jugendfeuerwehr Waschenbach schaute in diesem Jahr zurück auf
diese Zeit und feierte am 01. April 2022 ihren Geburtstag mit einem akademischen Jubiläumsabend.
Dankbarerweise konnten wir diese Veranstaltung in der damals sehr umtriebigen Zeit trotz aller Umstände
stattfinden lassen und so wurde die Turnhalle in Waschenbach mit Hilfe der Feuerwehrkameraden kurzer-
hand zu einer Jubiläumsstätte ausgeschmückt. Angefangen bei der Theke als „Wasserentnahmestelle“ bis
hin zur FIZ (Feuerwehr-Informations-Zentrale), die das Rednerpult darstellte stand der Abend ganz unter
dem Motto „Feuerwehr“. Wir freuten uns, Gäste aus den Reihen der Kreisjugendfeuerwehr, des Kreis-
feuerwehrverbandes, der Mühltaler Politik, gegenwärtige und ehemalige Jugendwarte sowie unseren
Landrat begrüßen zu dürfen.
Wie alles begann:
Am 01. April 1972 gründeten Kurt von der Heyden und Adolf Rusam eine der mit ältesten Jugendfeuer-
wehren im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Kaum zu ahnen, dass nun auf den Tag genau nach 50 Jahren
auf eben diese Zeit gemeinsam mit Adolf zurückgeblickt werden darf. Entsprechend gebührte Adolf auch
die Eröffnung des Abends mit seinen ganz persönlichen Anekdoten der vergangenen Epoche. Auch die
ehemaligen Jugendwarte aus den Jahren zwischen 1980 bis 2000 konnten von ihren Eindrücken und
besten Geschichten durch vorab aufgezeichnete Interviews berichten. Hier erfuhr man zum Beispiel,
ab wann die ersten Mädchen in der Jugendfeuerwehr teilnehmen durften, denn das war zunächst nicht
üblich. Den Abschluss des Abends bildeten die Eindrücke der derzeitigen Jugendfeuerwehr-Angehörigen
selbst, die den Gästen die lustigsten Geschichten und kleinen Insider-Stories zum Besten gaben und von
ihren Erfahrungen erzählten. Auch auf die Frage, was man in der Jugendfeuerwehr für das Leben lernen
kann fanden sie eine ehrliche Antwort. Fest steht, dass die Jugendarbeit über mehrere Generationen hinweg
Früchte getragen hat und die Einsatzabteilung aktiv mit Nachwuchs unterstützt hat.
Besonders freuten wir uns über die zahlreichen Grußworte und Worte der Bestätigung, die die Gäste an
uns richteten.
Im Anschluss ließen wir gemeinsam mit den Gästen bei einem kleinen Umtrunk den Abend bei angeregten
Gesprächen ausklingen. Ein großer Dank geht an alle, die an diesem Abend mitgewirkt und uns in jeglicher
Form unterstützt haben, seien es großzügige Spenden, Leihgaben an Lichttechnik bis hin zur Unterstützung
hinter den Kulissen.
Abschließen wollen wir das Jubiläumsjahr mit einer Veranstaltung für die Jugendlichen: Dem traditionellen
Bildersuchlauf für die Jugendfeuerwehren aus Mühltal, Ober-Ramstadt und Modautal. Im September ist es
soweit und wir sind schon jetzt
Feuer und Flamme
!
Wir freuen uns darauf und auf die nächsten 50 Jahre!